Blog

„Medien non-stop?!“

Unter dem Motto „Medien non-stop?!“   haben Elisa Krämer und ich einen Medienpädagogikworkshop für 7.Klässler entwickelt und sind gemeinsam mit 35 Schülern der Schkola in die spannenden Themen eingetaucht.   Und wenn coole Jungs in der Altersklasse meinen „das war cool“, dann haben wir zum Glück den Nerv getroffen,ne? Ist ja auch nicht zufällig, da wir schon ein eingespieltes Team sind und ebenfalls ein solches Format mit passenden Inhalten für 4.Klässler und ein weiteres für

Weiterlesen »
Allgemein

Winterferiengruß

  Hey Eltern, es gab Halbjahreszeugnisse und ich möchte euch daran erinnern, dass Kids so viel mehr sind als ihre Zensuren. Bitte schaut bewusst darauf, nehmt den Druck raus und baut Vertrauen auf, dass sie vieles schaffen können! Und meist auch wollen, nur manchmal geht’s eben nicht leicht. Wir sind nicht nicht dafür da unsere Kinder ständig anzutreiben sondern sie zu stärken, Potentiale unterstützen und über schwieriges hinweg zu helfen. Ferien: Pause fürs Gehirn und

Weiterlesen »

Bin mal kurz weg….

….Seele baumeln lassen, dem Körper & Geist eine Pause gönnen, mit Freundinnen schnacken, lachen und auch mal die Klappe halten….. ab Mittwoch, 19.6.24 dann wieder am Start.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Handy gut – alles gut?

Unter dem Motto stand der heutige Workshop für 4.Klässler, den ich gemeinsam mit Elisa vom Team der Bibo entwickelt und heute Vormittag gehalten habe. Die Klasse war hochmotiviert mitzuarbeiten‍ und so haben wir uns gemeinsam verschiedensten Themenbereichen der Medienpädagogik gewidmet. Von welche Medien werden genutzt über wie funktioniert das Internet, wer liest welche Bücher Vorteile und Nachteile moderner Medien zu Regeln und Auswirkungen aufs Gehirn hatten viel Input dabei. Die Kids hatten Lust ihr Wissen,

Weiterlesen »

Ja wo ist denn die Warteliste hin?

…weggezaubert 😉 Nein, das ist natürlich ein Scherz! Momentan sind so viele Familien für eine Lerntherapie auf meiner Warteliste eingeschrieben, dass diese voll ist und derzeit dafür von mir geschlossen wurde. Für andere Anliegen, die du kinesiologisch mitbehandelt haben möchtest, rufe mich gerne an (0174 / 92 98 739) und wir klären in einem 10-Minuten- Termin ( oder schneller 😉  )ob ich der richtige Ansprechpartner dafür bin und du einen Ersttermin vereinbaren möchtest.   

Weiterlesen »

Infos zur Kostenübernahme Übergangstherapie durch Krankenkasse

Vorhin erst wieder eine Anfrage erhalten nachdem jemand keinen Therapieplatz beim Psychologen findet.   Deshalb hier einige Infos zur Kostenübernahme Psychotherapie und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben:   Bei Behandlungen durch einen Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie besteht bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Übernahmepflicht der Therapiekosten, entsprechend lehnen die gesetzlichen Krankenkassen grundsätzlich ab.   Abrechnung der Therapiekosten durch Heilpraktiker Psychotherapie mit privaten Krankenkassen ist möglich, je nachdem welche Bedingungen im Vertrag stehen.   Manche Krankenkassen übernehmen

Weiterlesen »